Aussteller beim HeimkehrerTag 2021
Der AWO Stadtverband Neubrandenburg e.V. wurde im Jahre 1990 als ein kleiner Verein gegründet, welcher sich mittlerweile zu einem Verband mit 650 Mitarbeitern in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Betreuung, Migrations- und Integrationsarbeit entwickelt hat.
Wir bieten: attraktive Vergütung nach TVöD 90 % (ab 2021 92%), Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, individuelle Arbeits- & Teilzeitmodelle möglich, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuwendungen zu Geburtstagen & Jubiläen, aufgeschlossene Teams mit einem sehr guten Betriebsklima.
Wir suchen: Pflegefachkraft / Pflegehilfskraft – Pflegemanagement (dual), anerkannte Erzieher/in, Bachelor/ Master Early Education, Physio- & Ergotherapeuten, Logopäden.
CHEFS CULINAR beliefert als branchenführender Zustellgroßhandel aus einem Sortiment von 25.000 Artikeln Kunden in ganz Deutschland und dem umliegenden Ausland. Über 7.500 Mitarbeiter und ca. 200 Auszubildende bieten auf insgesamt 280.000 m2 großen Lagerflächen das Komplettsortiment, für Großverbraucher, Gastronomie und Hotellerie.
Die Aufgaben im Unternehmen sind vielfältig, entsprechend breit gefächert sind die Möglichkeiten für eine Berufsausbildung an modernsten Anlagen und zu aktuellsten Bedingungen. Wenn du Wert auf eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung in einem guten Betriebsklima legst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Die Diakoniewerkstätten Neubrandenburg gGmbH wurde 1992 gegründet und ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe an den Standorten Neubrandenburg, Stavenhagen und Dahlen. Sie ist Träger von anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen nach SGB IX § 225. Insgesamt 730 Menschen mit Behinderung werden an den Standorten betreut, beschäftigt und gefördert. Zur Erfüllung dieses gesetzlichen Auftrags lt. SGB IX stehen den Diakoniewerkstätten Neubrandenburg gGmbH ca. 150 Mitarbeitende zur Verfügung. Einzugsgebiete sind die Stadt Neubrandenburg und der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Behinderte Menschen, die die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt nicht erfüllen, werden in Tagesgruppen betreut und gefördert.
Gemeinsam mit der Lebenshilfe für Behinderte Neubrandenburg e. V. wird in Groß Teetzleben das Gemeinschaftsprojekt „Wohnen und Teilhaben am Arbeitsleben für Menschen mit autistischen Störungen“ umgesetzt. Treu dem Motto „Vertrauen durch Leistung“ bieten die Diakoniewerkstätten ein breites Dienstleistungsspektrum an (Aktenvernichtung, Behälterreinigung, Elektro-Montage, GALA, Korbmacherei, Kopierservice, Küche/Catering, Lebensmittelverpackung, Textilverarbeitung, Tischlerei, Verpackung/Versand und Wäscherei).
Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer sind eine sehr gute Basis und Grundlage für eine gute Qualität und Quantität in unserem Handeln. Sie nutzen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Erfüllung unserer Leistungsangebote. Dieses reflektiert sich auf eine hohe Kundenzufriedenheit. Wir sind durch qualifizierte, umfangreiche kundenorientierte Angebote ein guter Partner in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Der DRK – Kreisverband Neubrandenburg e.V. hat zwei Tochtergesellschaften gegründet: 2006 die DRK - Sozialdienst Neubrandenburg gGmbH und 2017 die DRK - Rettungsdienst Neubrandenburg gGmbH. Wir sind hauptamtlich tätig in den Bereichen: Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesstätte, ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege, soziale Fahrdienste, Rettungsdienst, Intensivtransport. Daneben gibt es zahlreiche ehrenamtliche Betätigungsfelder, z.B. im Katastrophenschutz oder in der Wasserwacht.
GEMEINSAM UNTER STROM – das ist nicht nur unser Leitspruch, sondern vielmehr unsere gelebte Firmenphilosophie in allen Situationen des täglichen Unternehmensgeschehens. Wir sind die Elektro-Anlagenbau GmbH Neustrelitz – kurz und knackig EAN. Seit 1950 stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger und kompetenter Partner in allen Fragen der Elektrotechnik zur Verfügung. Mit unseren derzeit ca. 100 qualifizierten Teammitgliedern sorgen wir dafür, dass unsere Kunden und Partner, aufgrund der eng miteinander verknüpften Geschäftsbereiche, stets vollstes Vertrauen in die Leistungen unseres Teams setzen. Ob privat, gewerblich oder kommunal, wir sind für unsere Kunden jederzeit da, wenn um Produkte wie die Elektroinstallation, den Schalt- und Steuerungsbau, die Kommunikationstechnik, die Sicherheitstechnik oder Smart Home und Smart Building geht. Unser Komplettservice aus Beratung, Planung und Betreuung ist für unsere Kunden aus einer Hand. Unser regionales Engagement in den Nachwuchs, die Bildung und den Sport ist für uns eine Selbstverständlichkeit mit Herz. Als ausgezeichneter attraktiver Arbeitgeber und TOP-Ausbildungsbetrieb wollen wir Vorbild für unser ganzes Team und unsere gesamte Region sein. Du willst mit Profis gemeinsam unter Strom stehen? Worauf wartest Du – komm in unser Team!
Wir sind eine Steuerberatungskanzlei mit ca. 30 Mitarbeitern. Seit 30 Jahren betreuen wir klein- und mittelständische Unternehmen aller Branchen (außer Landwirtschaft). Es ist immer unser Ziel, unsere Mandanten optimal zu beraten. Damit uns das auch in Zukunft weiterhin gelingt, suchen wir Menschen mit Herz und Verstand, die Lust haben gemeinsam anzupacken. Uns ist es dabei besonders wichtig, vor allem für die Unternehmer unserer geliebten Heimat Mecklenburg-Vorpommern da zu sein. Das können wir nur gemeinsam als Team. Wir schätzen dabei die Eigenschaften und Fähigkeiten, die jeder Mitarbeiter mit seiner ganz eigenen Geschichte mitbringt. Wir sind fest davon überzeugt, dass uns diese Eigenschaften zu einem tollen Team und einem angenehmen Arbeitgeber machen. Wir suchen
- Steuerfachangestellte/Bilanzbuchhalter/Steuerfachwirte (m/w/d)
- Diplom-Kaufleute bzw. Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d)
Und bieten mehr als nur ein gutes Gehalt und einen sicheren Arbeitsplatz, nämlich genau 30 gute Gründe – www.30guteGruende.de.
Wir sind eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit über 20jähriger Erfahrung, in der die Pflege und Betreuung meist älterer Menschen gewährleistet wird. Die persönliche Kommunikation, das Miteinander und Füreinander zwischen den Generationen ist unser tägliches Ziel und bestimmend für das gute Klima in unserem 2014 neu gebauten Haus mit 89 Einzel- und 25 Doppelzimmern.
Speziell ausgebildete Fachkräfte, engagierte Pflegekräfte, Fachkräfte der sozialen Betreuung und der Hauswirtschaft betreuen Bewohner der Pflegegrade 2-5, darunter speziell auch Bewohner mit Demenz, mit Korsakow Syndrom, Bewohner, welche eine Intensivpflege benötigen, sowie Bewohner in der Sterbephase. Zusätzlich zur vollstationären Pflege ermöglichen wir die Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege, sowie die Pflege nach §39c.
Seit 2012 sind wir Ausbildungsbetrieb für die Altenpflege und seit 2020 auch für die Pflegefachfrauen und -männer. Seit 2006 engagiert sich der Verein „gemeinsam-nicht einsam e.V.“ sehr in unserem Haus und bildet eine wertvolle Unterstützung in der Betreuung der Bewohner.
Als Planer vor Ort hat sich die Ingenieurbüro D. Neuhaus & Partner GmbH in Anklam und in der Region Mecklenburg/Vorpommern einen Namen gemacht. Grundlage dafür ist die über 30jährige Berufserfahrung des qualifizierten Mitarbeiterstammes. Unser umfangreiches Leistungsprofil bei der Erbringung von Projektierungsarbeiten umfasst Beratung, Planung und Entwurf, örtliche Bauüberwachung, Projektsteuerung, graphische Datenverarbeitung sowie Anlage und Verwaltung modular aufgebauter Datenbanken mit Standardschnittstellen zu ämterübergreifenden geographischen Informationssystemen (GIS). Die Ingenieurbüro D. Neuhaus & Partner GmbH beschäftigt 44 fest angestellte Mitarbeiter/-innen (Architekten, Ingenieure, Techniker, Teilkonstrukteure, Zeichner) in den verschiedenen Fachabteilungen (Hochbau und Stadtplanung, Landschaftsgestaltung, Ingenieur- und Tiefbau, Vermessung/GIS/IT) an den Standorten Anklam, Neubrandenburg, Greifswald, Pasewalk und Löcknitz.
Die IKT-Ost AöR ist ein gemeinsames, interkommunales IT-Dienstleistungszentrum und strategischer Partner für die Verwaltungen und andere juristische Personen des öffentlichen Rechts der Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald sowie der Stadt Neubrandenburg. Mit Unterstützung der drei Träger in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Zweckverband eGo MV und der neu-itec GmbH will die IKT-Ost bei der Umsetzung der Digitalisierung und der Gestaltung von Veränderungen in unserer Gesellschaft proaktiv und strategisch mitwirken.
Gerade durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit im gemeinsamen Kommunalunternehmen wird es weiterhin gelingen, die immaterielle Infrastruktur im Bildungswesen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen bereitzustellen. Die Förderung der Medienkompetenz ist eine zunehmend bedeutsame Aufgabe für die Schulen aller Schulformen. Eine moderne Medienbildung der Heranwachsenden ist ein wesentlicher Teil des lebenslangen Lernens und Grundlage der Weiterentwicklung von Standortfaktoren für Bildung, Wirtschaft und Kultur.
Die Dr. Netik & Partner GmbH ist ein System- und Softwarehaus mit Standorten in Neubrandenburg und Güstrow. Uns vertrauen mehr als 500 Unternehmen die Entwicklung ihrer IT-Infrastruktur und Branchenlösung an. Wir sind Dienstleister: unsere Wertschöpfung resultiert aus Projekt- und Serviceleistungen, die wir für mittelständische Unternehmen, Institute, Kliniken und Einrichtungen der öffentlichen Hand erbringen. Darüber hinaus identifizieren wir uns mit unserem Rechenzentrum sowie mit Cloud- und Onlinethemen. Mit dieser Strategie sind wir heute deutschland- und europaweit tätig. Dynamics NAV ist der Standard für Business Software im Mittelstand. Mit mehreren tausend Installationen in Deutschland stellt es gleichzeitig standardisierte Prozesse und tiefe Integration in die Microsoft Produktpalette bereit. Darüber hinaus bietet Dynamics NAV die Möglichkeit, mit Hilfe von individueller Programmierung, auch komplexe und spezifische Prozesse komfortabel und schnell abzubilden. Wir verfügen über ein breites Branchen- und Prozesswissen und sind darüber hinaus besonders stark in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung. Zusätzlich zu Erweiterungen in allen Bereichen von Dynamics NAV erhalten Sie von uns fertige und erprobte Module sowie vielfach eingesetzte Branchenlösungen.
Die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH ist das größte Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen in der Region mit einem vielfältigen Leistungsspektrum. Als 100 %ige Tochter der Stadt Neubrandenburg verantwortet das Unternehmen mit seinen circa 540 Mitarbeiter*innen die Versorgung der Menschen in der Stadt und im Umland sowie des Handels, des Gewerbes, der Industrie, der Landwirtschaft und der öffentlichen Einrichtungen mit Strom, Fernwärme, Gas und Trinkwasser. Als Spezialist für Informationstechnologie und Multimediaprodukte sorgt neu.sw. für Highspeed-Internet und innovativen Datenaustausch. Darüber hinaus übernimmt die Unternehmensgruppe die Verantwortung für den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Neubrandenburg, für den Betrieb der Neubrandenburger Schwimmhalle, für die Entsorgung des Abwassers sowie für die Bewirtschaftung des Neubrandenburger Krematoriums. Kompetente Beratung, maßgeschneiderte Versorgungsangebote, persönlicher Service und Investitionen in die Zukunft regenerativer Energieerzeugungslösungen zeichnen das Unternehmen aus. neu.sw gehört außerdem zu den Top-Ausbildungsbetrieben und attraktivsten Arbeitgebern im Land Mecklenburg-Vorpommern. Auch die familienfreundliche Personalpolitik ist mehrfach ausgezeichnet.
Mit mehr als 9.000 eigenen Wohnungen ist unsere Genossenschaft eines der größten Wohnungsunternehmen Mecklenburg-Vorpommerns. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere rund 9.300 Mitglieder. Ihrem Anspruch nach bezahlbarem, möglichst lebenslangem Wohnen mit zeitgemäßem Komfort in einem eigenen Zuhause gerecht zu werden, ist unsere Aufgabe. Mit unseren Tochterfirmen Gimpex, Implabau und Sodien haben wir Strukturen geschaffen, mit denen wir auf jede wirtschaftliche, politische und soziale Herausforderung flexibel reagieren können.
Neben der fachlichen und sozialen Kompetenz unserer Mitarbeiter erwarten wir überdurchschnittliches Engagement und Leistungswillen. Dabei sind Ehrlichkeit, Pflichtbewusstsein und Loyalität, Zielstrebigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sowie ein ausgeprägter Teamgeist und das Streben nach Qualifizierung Grundanforderungen an unsere Mitarbeiter. Werden Sie Teil dieses Kompetenz-Teams in der Neuwoba-Unternehmensgruppe.
Die Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES) ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadt Neubrandenburg und hält vor Ort einen Wohnungsmarktanteil von 32 Prozent. Als städtisches Wohnungsunternehmen versorgt die NEUWOGES breite Bevölkerungsschichten mit Wohnraum zu fairen Preisen und bringt sich aktiv in allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens ein. Das Kerngeschäft der NEUWOGES ist die Bewirtschaftung und Vermietung des eigenen und angemieteten Wohnungsbestandes.
Die Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co KG mit Hauptsitz in Neubrandenburg ist der führende Medienkonzern im Nordosten Deutschlands. Als modernes und innovatives Unternehmen bieten wir unseren Kunden vielfältige Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Medien, Logistik und Business an. Wir entwickeln und produzieren täglich die unterschiedlichsten Medien – Tageszeitungen, Anzeigenblätter, Digitalmedien, Magazine und Bücher gehören ebenso zu unserer Produktpalette wie Bewegtbild- und Postproduktion. Wir sind Partner für logistische Dienstleistungen in den Bereichen Fulfillment, Brief- und Paketservice und bieten individuelle Lösungen in den Bereichen Vermarktung, E-Commerce, Kreativleistungen, Tourismus, Druck, Business Service, Catering, IT- und Finanzdienstleistungen an.
An unseren insgesamt über 60 Standorten in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg beschäftigen wir rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählen zu den größten Arbeitgebern Mecklenburg-Vorpommerns. Starten Sie Ihre Karriere in einem wachsenden, zukunftsorientierten Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten!
Die SMW GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Neubrandenburg. Unsere Kernkompetenz ist das WIG und MAG Schweißen, Mechanische Bearbeitung, sowie Industrielackierung. Ein motiviertes Team von qualifizierten Mitarbeitern ist in einer 20.000 m2 großen Produktionshalle beschäftigt. Ständige Investitionen und Weiterentwicklungen modernster Techniken gewährleisten eine hohe Fertigungstiefe. Wir sind führender Hersteller im Bereich des Schienenfahrzeugbaues. Durch unsere hohe Qualität und Quantität sind wir Zulieferer von nennenswerten Firmen, wie z.B. Bombardier Transportation GmbH, Deutsche Bahn AG, Siemens AG, Voith Turbo GmbH & Co. KG und viele mehr…
Die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz ist ein regional verankertes Kreditinstitut im Gebiet des ehemaligen Landkreises Mecklenburg-Strelitz mit 120 Beschäftigten. Kundennähe ist bei uns kein Zufall, sondern Absicht. Neben einem flächendeckenden Netz von Geschäftsstellen und SB-Standorten im gesamten Geschäftsgebiet steht unseren Kunden ein umfangreicher Service im Internet zur Verfügung. Freundliche und kompetente Mitarbeiter kümmern sich gern persönlich um die Geldangelegenheiten unserer Kundschaft. Gemeinwohl und gesellschaftlicher Nutzen bestimmen unsere Geschäftspolitik. Deshalb setzen wir uns für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und die Menschen ein. Mit unserer Unterstützung können Jahr für Jahr zahlreiche Projekte von Schulen, Kultur- oder Sportvereinen realisiert werden. Die Vergabe von Aufträgen kommt hauptsächlich der heimischen Wirtschaft zugute. Wir leben eine herausragende Servicekultur und begeistern unsere Kunden durch eine hohe Beratungsqualität. Durch langjährige und solide Partnerschaften sind wir in der Lage, fast alle Leistungen rund ums Geld in hoher Qualität zu bieten.
Transdev ist mit mehr als 5.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von knapp 850 Millionen Euro der größte private Nahverkehrsanbieter im lokalen Bahn- und Busbereich in Deutschland. Die 45 aktiven Tochtergesellschaften bringen mit den modernen Fahrzeugen jährlich ca. 240 Millionen Fahrgäste sicher und komfortabel an ihr Ziel. Die Transdev GmbH in Deutschland ist Teil der weltweiten Transdev-Gruppe, einem international agierenden französischen Mobilitätsdienstleister mit 83.000 Mitarbeitern in 20 Ländern und den Anteilseignern Caisse des Dépôts sowie Veolia Environments.
Die Webasto Gruppe (gegründet 1901) mit Sitz in Stockdorf bei München ist globaler innovativer Systempartner nahezu aller Automobilhersteller und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Branche. 2019 beschäftigte das Unternehmen etwa 14.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten, 700 davon in Neubrandenburg.
Das Hauptgeschäft umfasst ein breites Angebot für Fahrzeughersteller: Schiebe-, Panorama- und Cabriodächer, Heizsysteme für Pkw und Nutzfahrzeuge aller Antriebsarten sowie Batteriesysteme und Ladelösungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
Die Unternehmensgruppe Weber ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Maschinenbauunternehmen mit weltweit über 1450 Mitarbeitern. Wir entwickeln und fertigen Maschinen für die Lebensmittel verarbeitende Industrie – unsere Entwicklungen im Segment der Verpackungsmaschinen und Hochleistungsschneidemaschinen „Slicer“ sind richtungsweisend. Wir gehören weltweit zu den Marktführern im Bereich der Slicing-Systeme“.
13° ist eine Crossmedia Agentur, mit der Besonderheit, auf unterschiedlichen und übergreifenden Kanälen zielgerichtetes und werbewirksames Marketing für regionale und überregionale Unternehmen zu gestalten. Derzeit sind 15 MitarbeiterInnen am Standort Neubrandenburg beschäftigt. Ob kreativ, administrativ oder operativ – wir sind stolz darauf, unser gesamtes Leistungsportfolio inhouse abbilden zu können: Konzept- und Strategieentwicklung, Kommunikationsdesign (Web / Print / UI / UX), Motion Design (2D / 3D), Film-/Fotoproduktion, Sound Branding, Front-End- und Back-End-Entwicklung, Cross Channel Marketing, Online Marketing (SEO, SEA, SMM), Content-Marketing, Projection Mapping, Schulungen/Workshops.
Sie wollen auch Aussteller werden?
Die IHK ist die zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz. Wir informieren Sie deshalb auf dem HeimkehrerTag nicht nur über alle 120 Ausbildungsberufe, die in unserer Region ausgebildet werden. Interessenten können sich an diesem Tag auch über Weiterbildungsmöglichkeiten der Höheren Berufsbildung, z.B. als Fachwirt/-in, Meister/-in, Bilanzbuchhalter/-in oder Betriebswirt/-in, der Gleichwertigkeit der Abschlüsse zu akademischen Bildungsgraden, Kursanbietern sowie zu Finanzierungen informieren.
Für Existenzgründer und Unternehmer ist die IHK Neubrandenburg erster Ansprechpartner. Unternehmensnachfolgen, Finanzierungen und Förderungen sowie Patente und Digitalisierung sind nur einige Beratungs- und Informationsangebote aus dem umfangreichen Leistungs- und Servicekatalog der Kammer. Vertraulichkeit und Seriosität sind für die IHK-Berater so selbstverständlich wie unbürokratische und zügige Unterstützung.
Die Stadt Neubrandenburg ist als moderne Kommunalverwaltung ein leistungsstarker Dienstleister für rund 65 000 Menschen. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Sie sorgen für ein funktionierendes Zusammenleben, damit sich die Menschen in Neubrandenburg wohlfühlen. Es werden Stadtgebiete entwickelt, Immobilien verwaltet, Straßen beschildert, Ausweise ausgestellt und vieles, vieles mehr. Genauso vielfältig und abwechslungsreich wie die Aufgaben der Verwaltung ist auch das Arbeits- und Ausbildungsangebot. Dabei reicht das Spektrum von verwaltenden Berufen, dem Studium zum Bachelor of Laws „Öffentliche Verwaltung“ bis hin zu den Berufen bei der Feuerwehr. Wenn Sie sich für die Stadtverwaltung als Arbeitgeber interessieren oder Sie einen Überblick über die Schulen in Neubrandenburg erhalten wollen, dann sprechen Sie uns einfach auf dem HeimkehrerTag an!
Mehr als 2.500 offene Stellen am Stand des Arbeitgeber-Service auf dem HeimkehrerTag! Der Arbeitgeber-Service, von Arbeitsagentur und Jobcenter in der Mecklenburgischen Seenplatte, berät und unterstützt Sie rund um das Thema Personal. Unmittelbare Erreichbarkeit: Unser Arbeitgeberservice bietet Ihnen ein umfangreiches Spektrum an professionellen Dienstleistungen auf kurzen Wegen. Sie erreichen unseren Arbeitgeber-Service persönlich oder telefonisch unter 0800 4555520 (gebührenfrei). Schnelle und zuverlässige Reaktion: Wir reagieren auf Ihr Anliegen innerhalb von 48 Stunden. Persönlicher Kontakt: Ab der ersten Kontaktaufnahme steht Ihnen eine persönliche Ansprechpartnerin beziehungsweise ein persönlicher Ansprechpartner für Ihre Anliegen zur Verfügung
Sie möchten Ihr Unternehmen übergeben oder sind an einem Unternehmenserwerb bzw. der Nachfolge interessiert? Dann registrieren Sie sich ganz einfach und kostenfrei in unserem Onlineportal auf: www.nachfolgezentrale-mv.de.
Wir vermitteln vertraulich zwischen Unternehmern und Nachfolgeinteressierten in Mecklenburg-Vorpommern. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung im Zuge einer erfolgreichen Kontaktvermittlung. Das Nachfolgeportal ist nicht öffentlich einsehbar und wird ausschließlich durch das Projektteam betreut. Der gesamte Prozess ist für Sie kostenlos und Sie können Ihre Daten jederzeit modifizieren oder löschen.
Machen Sie den ersten Schritt und geben Sie Tradition eine Zukunft! Wir unterstützen Sie dabei.